Einzelne Lamellen (8 mm stark, 22 mm breit und 160 mm lang) werden als Verlegeeinheit auf einem Klebenetz gehalten und bilden das sogenannte Mosaikparkett. Als Würfelmuster oder Fischgrätmuster ist es über viele Jahrzehnte eines der begehrtesten Parkettböden. Als etwas modernerer Boden wird es auch im Englischen Verband oder als Parallelverband verlegt.
Mit Mosaikparkett lassen sich sowohl kleine wie auch große Räume gestalten und mit einem dauerhaften und robusten Parkett belegen.
Die genannten Preise verstehen sich als Richtpreise und können je nach Liefermenge und Verfügbarkeit abweichen. Fragen Sie daher unbedingt den von Ihnen gewünschten Boden an. Sie bekommen dann ein individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot mit TOP-Konditionen.
Holz ist ein Naturprodukt. Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind bei jedem Baum einzigartig. Abweichungen sind holzbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Ein minimales Wachsen, Schwinden oder Verziehen ist auch beim Endprodukt möglich.Farb- abweichungen zwischen der gezeigten Darstellung und einem real verlegten Boden sind daher nicht gänzlich auszuschließen.
Fragen Sie auch gerne nach weiteren Holzarten und Sortierungen.
Tafelparkett wird auch als französisches Parkett oder Königin unter den Holzfußböden bezeichnet. Es beeindruckt durch seine einzigartigen Muster und Designs. Nur wenige Parkettfußböden bieten
Ihnen so eine hochwertige Wohnkultur.
Zur Herstellung von Tafelparkett werden unterschiedlich große Parkettelemente in geometrischen Mustern oder Ornamenten angeordnet. Die dabei entstehenden Muster aus Rauten, Würfeln und
Sternen werden anschließend auf einer Trägerholzschicht verleimt. Durch geschickte Kombination lassen sich bei der Verlegung der Platten sehr fantasievolle Bodenbilder gestalten, so dass manche
Unternehmen sogar ihr Firmenlogo in der Lobby verlegen lassen. Punktuell eingesetzt, können herrliche Blickfänge sowie interessante Dekorationen erzielt werden.
Tafelparkett-Böden, auch als Intarsienparkett bezeichnet, werden häufig mit einem umlaufenden Fries verlegt. Diese reich verzierte Umrandung gibt dem Parkettboden einen Rahmen. Das Bildelement
tritt dadurch noch stärker hervor und verleiht dem Raum eine klassische, zeitlose und einzigartige Optik. Da die Böden in der Manufaktur hergestellt werden, beträgt die Lieferzeit ca. 6-8
Wochen.